Jeder kennt Momente, in denen man unschlüssig ist und damit beim Gegenüber eine blitzschnelle Verwirrung auslöst.
Unsicherheitsmomente eben.
Willkommen im Blog
Viel Freude beim Lesen und Stöbern.
Viel Freude beim Lesen und Stöbern.
Jeder kennt Momente, in denen man unschlüssig ist und damit beim Gegenüber eine blitzschnelle Verwirrung auslöst.
Unsicherheitsmomente eben.
Der beste Trick überhaupt: Gar nicht erst mit dem Zögern anfangen.
Ein Konflikt ist die Chance, die eigene Position zu finden, indem man dem Anderen erlaubt, seine Position darzulegen.
Was ist eigentlich ein Konflikt? Und wie wirkt es sich aus, wenn man ihn im Stillen austrägt?
Manche Leute gehen nie zu Seminaren, weil sie die Vorstellungsrunden so sehr hassen.
Stimmt ja auch – es macht wenig Freude, wildfremden Menschen gleich nach der ersten Begegnung ausführlich von sich zu erzählen. Aber das muss auch nicht sein.
Kurz, knapp, mit einem Lächeln und in zwei oder drei Sätzen – du darfst es dir leicht machen.
Ist Jammern nützlich? Sinnvoll? Oder gar notwendig?
Ich meine: Es geht auch ohne – und es tut gut, jammerfrei zu sein.
Mach mit bei den jammerfreien Tagen.
Denn wenn ich nicht jammere und du nicht jammerst, dann sind wir schon zu zweit!
Wenn alle nicht jammern, dann hat auch keiner schlechte Laune…
Bist du dabei?
Jammerfrei ab 1. Mai???