24 Stille Stärken

von Christine Winter

30.11.2015

Mal angenommen, du würdest in den nächsten 24 Tagen jeden Tag eine Stärke von dir entdecken – was würde dir da alles einfallen?

 Ich habe darüber nachgedacht.
Was für Stärken haben Stille Menschen?
Welche Eigenschaften sind erst auf den zweiten Blick eine Stärke?

Folgende Stille Stärken sind mir dabei eingefallen:

  • Dinge durchdenken
  • Akribie, Genauigkeit
  • Abstand zum Geschehen einnehmen
  • Genießen
  • Schreiben, Texten
  • Wissenslust
  • Alleinsein können und wollen
  • Intuition, Bauchgefühl
  • Gerechtigkeitsempfinden
  •  breites Allgemeinwissen
  • Sinn für Schönheit
  • Kreativität
  • Interesse an verschiedenen Wissensgebieten
  • Fokus
  • Glaube an eine höhere Macht
  • Logik
  • Naturverbundenheit
  • (kunst-)handwerkliches Geschick
  • Tiefgründigkeit
  • Freiheitsdrang
  • Aufmerksamkeit für mögliche Schwierigkeiten
  • Ruhe
  • Loyalität
  • Sicherheitsbewusstsein
  • Einfühlsamkeit
  • Nachhaltigkeit
  • Eigenständigkeit, Unabhängigkeit
  • ehrliches Interesse
  • Träumen
  • Sensitivität für Zwischentöne und subtile Wahrnehmungen
  • Detailverliebtheit, Präzision
  • Gestalten
  • Ausruhen und Energie in der Ruhe tanken
  • Nachdenken und die Ergebnisse mitteilen (statt „Sprechdenken“)
  • Sachlichkeit
  • Lesen, Lernen
  • Verlässlichkeit
  • Ideenreichtum
  • Ehrlichkeit
  • Authentizität
  • Innere Distanz zu Konflikten, zu Auseinandersetzungen und zu Problemstellungen anderer
  • Beharrlichkeit, anhaltende Willenskraft

Gut möglich, dass du bei vielen Vorschlägen ganz automatisch gedacht hast:
Stimmt doch gar nicht!

Es ist ganz normal, dass du manche Stärke aus dieser Liste einfach nicht besitzt. Niemand muss alle Stärken haben – unsere Unterschiedlichkeit macht uns schließlich zu etwas Besonderem.

Es könnte aber auch sein, dass sich bei dir ganz automatisch Widerstand regt, obwohl du dich eigentlich sehr angesprochen von dieser Stärke fühlst – aber du hast dir bisher nicht erlaubt, sie bei dir zuzulassen und zu entwickeln.

Vielleicht hast du ja Lust, die nächsten Tage jeweils unter das Motto einer der Stärken zu stellen und zu schauen, ob du dich damit anfreunden möchtest.

Ich bin mir sicher, dass es noch eine ganze Menge mehr Stille Stärken gibt und ich freue mich, wenn du meine Liste ergänzt (oder mir schreibst, was deiner Meinung nach nicht dazupasst).

Was fehlt noch?
Wovon fühlst du dich besonders angesprochen?
Lass mir bitte einen kurzen Kommentar da.

Sei du selbst, lass die anderen anders sein.
Deine

Christine

PS: Es sind dann doch viel mehr als 24 Vorschläge geworden auf meiner Liste – und ich habe schließlich aufgehört, obwohl mir plötzlich unglaublich viel eingefallen ist.
Wenn du magst, schreib doch mal für dich selbst in einer Art „Stärken-Brainstorming“ alle Stärken auf, die dir so einfallen – also nicht solche, die du dir selbst zuschreibst, sondern einfach alles, was dir an guten Eigenschaften und Fähigkeiten einfällt oder gefällt.
Leg die Liste für eine Weile beiseite. Und schau dir ein wenig später ganz in Ruhe an, was du dir ausgedacht hast. Wenn dir eine Stärke gut gefällt und du sie bisher noch nicht hast, könntest du einen Tag mit ihr verbringen… – siehe oben.

Magst du deine Gedanken mitteilen?


Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* " class="comment-form-input" id="author" name="author" type="text" value="" size="30" maxlength="245" autocomplete="name" required />

Alle Kommentare werden von Hand freigeschaltet - ich bitte daher um etwas Geduld, bis dein Text im Blog sichtbar wird.

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und der von dir gewählte Nutzername gespeichert.

  1. Eine ganz schön lange Liste hast du da. Sehr inspirierend – mal bei sich zu schauen. Was passt zu mir und welche Eigenschaften kannte ich bisher noch gar nicht an mir. Danke für deine Ideen.

    Mit sonnigen Grüßen
    Jana

  2. Liebe Christine,
    ich habe mir ein folgende Stille Stärken ausgesucht, sie erscheinen mir wichtig ich möchte sie vertiefen….
    Eigenständigkeit, Unabhängigkeit
    Authentizität
    Beharrlichkeit, anhaltende Willenskraft

    Danke für Deine Impulse
    Liebe Grüße
    Rosemarie

    1. Aber nicht übertreiben, gell!?
      Immer in gemütlich-kleinen Schritten und mit ganz viel Zeit für dich und das, was dir Freude macht.

    1. Bestimmt findest du weitere Stärken, die du entwickeln kannst, ohne dass dich das schmerzt. Es gibt so viele Möglichkeiten, persönlich weiterzukommen – auch, wenn du im Moment das Alleinsein in den Vordergrund stellst.

      1. Hallo Christine Winter
        Ich bin auch still und diese „Stärken“ habe ich neben den schon genannten:

        Unempfindlich für Beleidigungen sein

        Mit wenig Schlaf auskommen

        Wenn ich geweint habe kann ich nach ca. 20 wieder lachen und Normal sein
        als wäre nichts gewesen

        Mit wenig Essen auskommen

        Gefühle nicht zeigen

        Gruselfilme schauen ohne besondere Angst

        In besonders unangenehmen Situationen in Fantasiewelten abtauchen

        Nicht selbstverliebt sein

        Körperliche Schmerzen ignorieren

        Das weibliche Geschlecht, unabsichtlich, neugierig machen

        PS: Mir gefällt diese Website übrigens sehr gut.

        1. Vielen Dank für dein nettes Feedback zum Blog. Das freut mich wirklich riesig und macht mir ein breites Grinsen ins Gesicht. 😀
          Wenn mir jemand eine Freude macht, dann motiviert mich das, mehr zu schreiben und dadurch öfter Kontakt zu meinen Lesern zu haben.

          Ich finde Freude soooo wichtig, damit ich mich wohlfühlen kann und damit ich meine Stärken wertvoll finden und sie genießen kann…

{"email":"Ungültige E-Mail-Adresse","url":"Die Webadresse ist ungültig","required":"Ein erforderliches Feld ist nicht ausgefüllt"}
Denk dran: Tu dir gut!

Hol dir die Anstupser!

Die Kärtchen zum Ausdrucken sind eine kleine Motivation und ein Stimmungsaufheller für zwischendurch - exklusiv für die Empfänger des Newsletters.