Anders sehen

von Christine Winter

04.08.2016

aNDERS Sehen

Hast du Lust, mal alltägliche Dinge anders zu sehen?

Dann nimm doch einfach deine Kamera. Ein Smartphone tut’s natürlich auch.

Allein der Blick auf ein Display, das nur einen begrenzten Ausschnitt aus den unzähligen Eindrücken verkleinert und zweidimensional abbildet, hilft schon beim „anders sehen“.

Wenn du dann auch noch ganz nah an ein Objekt herangehst, so dass alles überflüssige drumherum ausgeblendet wird, dann wird ein Detail plötzlich zum Thema. Es wird wichtig, weil du es in den Fokus nimmst.

Und dann stell deine Kamera auf „Schwarz-Weiß-Fotos“… (Manchmal heißt die Einstellung auch „Graustufen“ oder „Monochrom“.)
Schwarz-Weiß können auch Smartphones. Es kann aber sein, dass dort die Einstellung in der App ein bisschen versteckt ist.

aNDERS Sehen
aNDERS Sehen
aNDERS Sehen
aNDERS Sehen
aNDERS Sehen
aNDERS Sehen

Wenn du mit dieser veränderten Einstellung bewusst mit dem Blick für’s Besondere los gehst, wirst du durch deine Bilder viele Entdeckungen machen, über die du sonst hinwegsiehst.

Und weil unsere Augen von „farblosen“ Bildern nicht ganz so übersättigt sind wie von normalen Farbfotos, schaust du plötzlich ganz anders hin. Wetten?

Vielleicht kommt dann sowas dabei raus…

aNDERS Sehen

Etwas Gewöhnliches (oder Gewohntes) aNDERS Sehen – das geht überall, immer…

In der August-Aktion sammeln wir noch viel mehr Ideen, die den Alltag ein kleines bisschen ungewöhnlich machen. Bis 31. August gibt’s jeden Tag eine Sammlung von Möglichkeiten jenseits der eingefahrenen Gewohnheiten auf der Stille-Stärken-Facebook-Seite. Wenn du also noch mehr Inspiration suchst, schau doch mal rein. (Dazu musst du übrigens nicht bei Facebook angemeldet sein. Kommentare kannst du dort allerdings nur als angemeldeter Facebook-Nutzer schreiben.)

Magst du deine Gedanken mitteilen?


Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* " class="comment-form-input" id="author" name="author" type="text" value="" size="30" maxlength="245" autocomplete="name" required />

Alle Kommentare werden von Hand freigeschaltet - ich bitte daher um etwas Geduld, bis dein Text im Blog sichtbar wird.

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und der von dir gewählte Nutzername gespeichert.

  1. Hallo Christine,
    vielen Dank für Deine originelle Anregung, mal genauer und anders auf Details zu schauen, Christine. Das erzeugt gleich eine etwas andere Weltsicht. Den Trick mit den Schwarz-Weiß-Fotos werde ich ausprobieren. Deine Pusteblumen gefallen mir besonders gut.
    Viele Grüße
    Christine

    1. Du hast recht – das ändert die Weltsicht (zumindest ein wenig).
      Und daran sieht man mal wieder, dass die Welt (zumindest ein wenig) so ist, wie wir sie betrachten. Wir könnnen sie immer auch anders sehen…

      Es freut mich sehr, dass dir meine Bilder gefallen. 🙂

      Pssst, nicht weitersagen: Die „Pusteblumen“ vor dem hellen Hintergrund heißen Zierlauch bzw. Allium. 😉

{"email":"Ungültige E-Mail-Adresse","url":"Die Webadresse ist ungültig","required":"Ein erforderliches Feld ist nicht ausgefüllt"}
Denk dran: Tu dir gut!

Hol dir die Anstupser!

Die Kärtchen zum Ausdrucken sind eine kleine Motivation und ein Stimmungsaufheller für zwischendurch - exklusiv für die Empfänger des Newsletters.