Kenn-ich-nicht-mag-ich-nicht

von Christine Winter

01.08.2016

Ich bin der „Kenn-ich-nicht-mag-ich-nicht“-Typ.

Manchmal auch in der
„Kenn-ich-schon-mach-ich-nicht“-Variante.

Und du?

Heute ist der erste August – und ich habe eine Herausforderung für dich und mich, die uns beide den ganzen Monat beschäftigen wird:

Jeden Tag eine â€žKenn-ich-nicht-probier-ich-aus“-Aktion!

Die Regeln sind ganz simpel:

  1. Du machst jeden Tag etwas, das in die Kategorie „Kenn-ich-nicht-mag-ich-nicht“ (oder deine persönliche Variante davon) fällt.
  2. Du postest jeden Tag auf der Stille-Stärken-Facebook-Seite deine Idee.​

Ein paar Ideen, die ich spontan hatte:

  • Ich gehe nachher bei der Eisdiele vorbei und suche mir unter den drölfzig Sorten eine aus, die ich definitiv noch nie gegessen habe.
    Und dann gönne ich mir eine Kugel „Kenn-ich-nicht“.
  • Ich könnte auch meine Spiegelreflex-Kamera mitnehmen und ein paar Bilder machen – mal ganz anders, indem ich die Kamera mit dem Auslöserknopf nach unten halte…
    Das macht mir schon beim Drübernachdenken einen lustigen Knoten in mein Gewohnheitstier-Gehirn.
  • Oder ich gehe heute bei meinem Abendspaziergang einen Weg lang, den ich noch nie ausprobiert habe, und sehe, wo ich lande.
    (Wenn du in den nächsten Tagen nichts auf Facebook von mir liest, bin ich noch unterwegs…)

Welche von den Ideen das Rennen gemacht hat? Das schreibe natürlich anschließend auf die Facebook-Seite…

Haben solche Ideen einen Wert???

Na klar.

Sie sind simpel, sie sind lustig, sie bringen eine kleine Abwechslung in den Alltag.

Und wenn wir alle unsere Ideen auf einen Haufen schmeißen, dann reichen sie bestimmt bis Weihnachten.

Sei du selbst, lass die anderen anders sein.
Deine

Christine

Magst du deine Gedanken mitteilen?


Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* " class="comment-form-input" id="author" name="author" type="text" value="" size="30" maxlength="245" autocomplete="name" required />

Alle Kommentare werden von Hand freigeschaltet - ich bitte daher um etwas Geduld, bis dein Text im Blog sichtbar wird.

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und der von dir gewählte Nutzername gespeichert.

{"email":"Ungültige E-Mail-Adresse","url":"Die Webadresse ist ungültig","required":"Ein erforderliches Feld ist nicht ausgefüllt"}
Denk dran: Tu dir gut!

Hol dir die Anstupser!

Die Kärtchen zum Ausdrucken sind eine kleine Motivation und ein Stimmungsaufheller für zwischendurch - exklusiv für die Empfänger des Newsletters.